GEMS/Water: Regionaler Workshop für Osteuropa und Zentralasien

GEMS/Water: Regionaler Workshop für Osteuropa und Zentralasien

Termin: 05. – 07.03.2019
Veranstaltungsort: Cork, IrlandDer erste GEMS/Water Scoping Workshop für Osteuropa und Zentralasien fand vom 05.-07.03.2019 unter dem Titel „Ambient water quality monitoring: current status and opportunities for global engagement and SDG indicator 6.3.2 reporting” in Cork, Irland, statt. Er wurde vom GEMS/Water Capacity Development Centre (UCC College, Cork) organisiert.

Ziel des Workshops war es, den Teilnehmern die technischen Aspekte von Wasserqualitätsmonitoring für Managementaufgaben nahezubringen sowie die Arbeit von GEMS/Water im Bereich des Monitorings von SDG Indikator 6.3.2 für Gewässerqualität vorzustellen. Weitere Ziele waren die Bedarfsermittlung an Capacity Development für Wasserqualitätsmonitoring in Osteuropa und Zentralasien sowie der Aufbau eines engeren Austauschs mit den nationalen Kontaktpersonen des GEMS/Water Programms in den entsprechenden Regionen.

Elf Wasserqualitätsexperten aus beiden Regionen beteiligten sich am Workshop und gaben einen interessanten Einblick in die Situation des Wasserqualitätsmonitoring in ihren Ländern.

Dmytro Lisniak vertrat das GEMS/Water Data Centre beim Workshop und beteiligte sich mit Vorträgen zum Thema Datenmanagement und Datenlieferung.[image_with_animation image_url=“4929″ alignment=“center“ animation=“None“ img_link_large=“yes“ border_radius=“none“ box_shadow=“none“ max_width=“75%“ margin_top=“15″ margin_bottom=“15″][divider line_type=“No Line“ custom_height=“15″][print-me target=“.print-workshop-osteuropa-2019″ do_not_print=“.toggle .printomatic .noprint“ title=““ alt=“Beitrag drucken / Print this article“]