Masterstudent der TU München
Dominik Kolesch von der TUM hat vom 05.03. – 04.09.2018 seine Masterarbeit über “Derivation of a Meta-Indicator for Water Quality by Comparison of Existing Water Quality Indicators and Indices with GEMStat Data” am ICWRGC geschrieben. Diese Arbeit hat er im Oktober 2018 erfolgreich abgeschlossen.
Das Millennium Ecosystem Assessment zeigt, dass ein besserer Schutz von Süßwasser-Biodiversität und aquatischem Ökosystem unabdingbar ist. SDG 6.3.2 fordert einen Index zur Beschreibung von Wasserqualität in Bezug auf Umweltgesundheit. Die vorliegende Studie nutzt einen neuen Ansatz für einen Meta-Indikator zur Beschreibung der Wasserqualität im Hinblick auf das ökologische Gleichgewicht. Daraus resultieren 3 Parametersätze für das Messen der Wasserqualität. Der Index wurde in 2 Flüssen angewandt, im Rio Tietê (Brasilien) und im Ebro (Spanien). Der gewählte CCME Wasser-qualitätsindex (WQI) wurde einem Vergleichstest mit bestehenden Anwendungen von WQIs in den Forschungsregionen unterzogen.
Die Indexierung ist ein effizientes Instrument zur Darstellung komplexer Daten in aggregierter Form. Ziel der Studie war die Beschreibung der Wasserqualität in Flüssen. Die wahre Herausforderung besteht darin, sich mit dem gesamten ökologischen Gleichgewicht der Wasserläufe auseinanderzusetzen. Mit Hilfe einiger Verbesserungen auf der Grundlage des vorliegenden Ansatzes, wird in Zukunft ein neuer Subindex für die Wasserqualität entwickelt werden, der dem großen Puzzle ein besser passendes, präziseres Teil hinzufügt.
Wenn Sie die ganze pdf der Masterarbeit lesen möchten, wenden Sie sich bitte an Dominik: