Prof. Dr. Siegfried Demuth, Direktor des International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC), scheidet zum 01.09.2018 aus dem ICWRGC aus und geht in den wohlverdienten Ruhestand.
Im Jahr 2015 übernahm Prof. Demuth die Leitung des ICWRGC als Direktor. Er brachte mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen internationale Forschung und Projektmanagement mit. In der Forschung setzte er Schwerpunkte auf Niedrigwasser und Dürren unter Klimawandel, Hydrologie von ariden Zonen und Regionalisierung.
Unter seiner Leitung ist das Centre beträchtlich gewachsen, sowohl in Hinsicht auf die Anzahl der Mitarbeiter, Projektakquise und Kooperation, Präsenz und Außenwirkung sowie Aufgabenbereiche. Professor Demuth hat die Konsolidierung einer Forschungsagenda zu den Themenkreisen internationale Wasserqualität und Folgen des Klimawandels in verschiedenen Regionen der Welt vorangetrieben.
Prof. Demuth hat die langfristige Zusammenarbeit mit deutschen Ministerien, UN-Organisationen und Universitäten initiiert und gestärkt und dabei die Verbindung zwischen deutschen Instituten und dem Rest der Welt entscheidend gefördert. Die gute Zusammenarbeit zwischen dem ICWRGC und der BfG, auch durch neue Projekte, war ihm ebenfalls stets ein Anliegen.
Mit dem Ausscheiden von Siegfried Demuth verlieren seine Mitarbeiter und Kollegen einen fantastischen Chef sowie eine hochtalentierte und innovative Führungspersönlichkeit mit einem hervorragenden internationalen Ruf. „Wir danken ihm für seine bedeutenden Leistungen und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft“, sagt Frau Dr. Birgit Esser, Direktorin der Bundesanstalt für Gewässerkunde.
[print-me target=“.print-demuth-ruhestand“ do_not_print=“.toggle .printomatic .noprint“ title=“Print this article“ alt=“Beitrag drucken / Print this article“]