Der beschleunigte Klimawandel hat bereits bestehende Umweltprobleme im Mittelmeerraum aufgrund einer Gemengelage aus Landnutzungsänderungen, zunehmender Verschmutzung und abnehmender Biodiversität verschärft. Bei fünf umfassenden, miteinander verbundenen Bereichen, die unmittelbar von den...
Weiterlesen
Zur Umsetzung der langfristigen Temperaturziele des Übereinkommens von Paris müssen auch die Waldbestände als Dämpfer des Treibhauseffekts herangezogen werden. Kollektive Fortschritte auf dem Weg zu diesem Ziel werden durch die...
Weiterlesen
Dieser Report ist Teil einer Serie von Fortschrittsberichten, die unter der Federführung der Integrierten Monitoring Initiative für SDG 6 (UN-Water) erstellt wurden und den globalen Fortschritt zur Erreichung des Nachhaltigen Entwicklungsziels 6 (SDG 6) der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung überprüfen. …
Der vorliegende Bericht zieht Bilanz über den Stand der globalen Umsetzung des nachhaltigen Entwicklungsziels 6 (SDG 6) der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Er stützt sich auf die jüngsten verfügbaren...
Weiterlesen
Die Beziehung zwischen dem Klima in der Vergangenheit und prähistorischer Landwirtschaft im Mittelmeerraum From paleoclimate variables to prehistoric agriculture: Using a process-based agro-ecosystem model to simulate the impacts of Holocene...
Weiterlesen
Bündelung aller Aktivitäten: Sicherung der Nahrungsversorgung von Ländern durch Vernetzung von Maßnahmen (COSUS) - 2017 Bevölkerungswachstum und sich ändernde Konsumgewohnheiten bedrohen eine angemessene Nahrungsversorgung weltweit. Dadurch wird der Druck auf...
Weiterlesen
Preventing Conflicts, Fostering Cooperation - The many Roles of Water Diplomacy - 2017 Preventing Conflicts, Fostering Cooperation - The many Roles of Water Diplomacy - 2017 Dieser Bericht beschäftigt sich...
Weiterlesen
EO: Water Quality Monitoring – 2017 Fortschrittliche Verfahren zur Überwachung der Wasserqualität unter Einsatz von Erdbeobachtung Ziel der GEO Water Quality Initiative AquaWatch ist es, internationale, operative Wasserqualitäts-Informationssysteme auf der...
Weiterlesen
Wasserdiplomatie – 2017 Was ist Wasserdiplomatie? Wasserdiplomatie oder Hydrodiplomatie ist ein beliebtes Schlagwort geworden, das gleichermaßen von Außenministerien, Denkfabriken und Journalisten verwendet wird. Seine Verwendung geht einher mit der wachsenden...
Weiterlesen
Wasserkooperation – 2017 Wasserkooperation und Wasserdiplomatie im Vergleich Obwohl der Begriff Wasserkooperation nicht eindeutig festgelegt ist, kann diese als freiwillige Vereinbarung definiert werden, die zwei oder mehrere Parteien zwecks Austausch...
Weiterlesen